Zum Inhalt springen

Historie

1972

             Gründung des Vereins Wassersport Haren/Ems von 32 begeisterten Wassersportler

1972/3

 Erste Arbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Elfring-Werft  im Haren-Rütenbrock-Kanal (dem heutigen Schiffahrtsmuseum)

 

1974/75

Planung des Bootshafen auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerkes Kötter. Genehmigung; Abschluss des Pachtvertrages; Rammen von Dalben; Bau von Schwimmstegen letztlich der Umzug zur Hafenstraße Heutiger Standort des alten Hafens.

 

1979/1982

Erwerb des ehemaligen Sozialgebäudes (Sägewerk Kötter) Umbau des Gebäudes zum Clubhaus Bau der Slipanlage Erweiterung der Stege Einweihung und 10-jähriges Jubiläum

1983/1997

Erweiterung und Verlängerung der Stege Umbau der Strom-u. Wasserversorgung      Umfassende Umbaumaßnahmen des Clubhauses 25-jähriges Jubiläum

2006

 Planung des Yachthafen Emspark Entstehung und Aufbau des Hafens

2007

Bau des Hafenmeisterbüro und sanitäre Anlagen Erste Boote liegen im neuen Hafen

2010

  Erweiterung der Steganlage